Bewerben - aber richtig!

JCI Olten

(v.l.) Dominik Reichlin (JCI Wiggertal), Jeany Kissling (JCIO), Torsten Lüscher (JCIO), Daniel Eugster (JCIW), Matthias Feierabend (JCIW), Michel von Büren (JCIO), Adrian Poggio (JCIO), Roland Marti (JCIO), Christoph Marti (JCIO), Claudia Wiedmann
(v.l.) Dominik Reichlin (JCI Wiggertal), Jeany Kissling (JCIO), Torsten Lüscher (JCIO), Daniel Eugster (JCIW), Matthias Feierabend (JCIW), Michel von Büren (JCIO), Adrian Poggio (JCIO), Roland Marti (JCIO), Christoph Marti (JCIO), Claudia Wiedmann (JCIO), Janine Partzsch (Lehrerin), Stefan Müller (Lehrer), Barbara Schneider (Lehrerin), Tina Koch (JCIO), Désirée Stevanin (JCIO), Sonja Stalder (JCIO), Ingrid Schoger (Lehrerin), Corina Dreier (JCIO) und Danijela Kovacevic (Lehrerin). (Bild: ZVG)

In diesem Jahr engagierte sich die JCI Olten mit Verstärkung der JCI Wiggertal, die das Projekt nächstes Jahr selber in ihrer Region durchführen wollen, bereits zum vierten Mal im Rahmen des Projektes «Fit4Jobs». 14 Jaycees (11 Mitglieder JCI Olten und 3 Mitglieder JCI Wiggertal) waren an zwei Halbtagen zu Besuch in der 8. Klasse des Froheimschulhauses in Olten. Der erste Vormittag war hauptsächlich der Theorie gewidmet und sollte den Schülern die Grundlagen zum Erstellen von Bewerbungsdossiers vermitteln. Bis zum zweiten Termin war es dann ihre Aufgabe, ein solches Dossier zu erstellen und an JCI Olten zu senden. Nach ent-sprechender Durchsicht der Bewerbungsmappen und Vorbereitung, stand der zweite Halbtag im Zeichen der Praxis und des Übens. Die Schüler hatten die Gelegenheit, ein Bewerbungsgespräch 1:1 durchzuspielen und dabei wertvolle Erfahrungen zu machen sowie Tipps und Feedbacks zu bekommen. Ebenso zu ihren eingesandten Dossiers. An diesem nationalen Projekt beteiligen sich insgesamt 1’500 Mitglieder der JCI. Sie unterstützen im Rahmen des Projekts «Fit4Jobs» Schülerinnen und Schüler mittels einem Bewerbungscoaching, Tipps sowie ihrer Praxiserfahrungen beim Einstieg in das Berufsleben. Der Einsatz und Nutzen dieses Engagements wird von den Lehrpersonen und Schülern äusserst geschätzt, zumal der direkte Kontakt mit Führungspersonen aus der Wirtschaft eine einmalige Übungsplattform bietet. Zudem ist es für die involvierten Jaycees ebenfalls eine wertvolle Erfahrung und wird sicher auch nächstes Jahr wiederum Teil des Oltner Programms sein. ZVG

<link http: www.jci-olten.ch>www.jci-olten.ch

 

Weitere Artikel zu «Vereine», die sie interessieren könnten

Vereine20.12.2023

Traditionsreiche Pflegestation im Vögeligarten schliesst ihre Tore

Volièreverein Olten Der Volièreverein Olten schliesst die Pflegestation für einheimische Wildvögel im Oltner Vögeligarten. Damit ist der Verein in…
Vereine13.12.2023

Herzblut für Musik und Menschen

Vereinsmensch Marga Leuenberger hat als langjähriges Mitglied im kleinen Vorstand des Stadtorchesters Olten viele Aufgaben zu bewältigen. Trotz der…
Vereine13.12.2023

Starke Powermänner

Sportpress AG/SO Das zweite Chlaus-Kegeln des Vereins Sportpress AG/SO war richtig edel. Einerseits dank den tollen offerierten Preisen,…