Däniken-Gretzenbach kickt am fairsten

Fairplay-Trophy

Der FC Däniken-Gretzenbach aus dem Kanton Solothurn hat sich in der Saison 2016/2017 den ersten Platz in der Fairplay-Trophy der Frauen geholt. Insgesamt haben rund 1’400 Vereine teilgenommen. Die Unfallversicherungen registrieren jedes Jahr rund 45’000 Fussballunfälle;
1’700 davon im Kanton Solothurn. Im Kanton Solothurn machen Fussballunfälle 41 Prozent an allen Sportunfällen aus. Die 1’700 Fussballunfälle im Kanton Solothurn verursachen Kosten von rund 7 Millionen Franken. Um faires Verhalten auf dem Spielfeld zu belohnen und die Zahl der Verletzten zu senken, zeichnen der Schweizerische Fussballverband und die Suva die fairsten Fussballvereine aus. In der Saison 16/17 ist dies bei den Männern der FC Union-Sportive Montfaucon aus dem Jura und bei den Frauen der FC Däniken-Gretzenbach aus Solothurn. Teilnahmeberechtigt sind alle Klubs mit mindestens einem Männerteam in den Regionalligen Aktive, bei den Junioren A oder Senioren sowie einem Frauenteam bei den Aktiven oder den U18. ZVG

<link http: www.fcdg.ch>www.fcdg.ch

 

 

Weitere Artikel zu «Vereine», die sie interessieren könnten

Vereine20.12.2023

Traditionsreiche Pflegestation im Vögeligarten schliesst ihre Tore

Volièreverein Olten Der Volièreverein Olten schliesst die Pflegestation für einheimische Wildvögel im Oltner Vögeligarten. Damit ist der Verein in…
Vereine13.12.2023

Herzblut für Musik und Menschen

Vereinsmensch Marga Leuenberger hat als langjähriges Mitglied im kleinen Vorstand des Stadtorchesters Olten viele Aufgaben zu bewältigen. Trotz der…
Vereine13.12.2023

Starke Powermänner

Sportpress AG/SO Das zweite Chlaus-Kegeln des Vereins Sportpress AG/SO war richtig edel. Einerseits dank den tollen offerierten Preisen,…