«Das Zepter weitergeben»

UHC Black Ants Hägendorf-Rickenbach Der Unihockeyclub tritt eine neue Ära an: Die Vereinsgründer und langjährigen Präsidenten Marcel Belart und Pascal Schnyder gaben ihre Ämter am 1. Juli ab. Neu werden die «Black Ants» von Fabian Bürki und Marc Borer präsidiert.

Die neuen Präsidenten Marc Borer (v.l.n.r.) und Fabian Bürki mit ihren Vorgängern Pascal Schnyder und Marcel Belart, in der Dreifachturnhalle, welche im November 2015 fertig sein wird. (Bild: Béatrice Beyeler)
Die neuen Präsidenten Marc Borer (v.l.n.r.) und Fabian Bürki mit ihren Vorgängern Pascal Schnyder und Marcel Belart, in der Dreifachturnhalle, welche im November 2015 fertig sein wird. (Bild: Béatrice Beyeler)

Der UHC «Black Ants» wurde durch Marcel Belart und Pascal Schnyder im Jahre 2001 ins Leben gerufen. «Wir spielten beide leidenschaftlich gerne Unihockey und waren auf der Suche nach einem neuen Club. Da es in Rickenbach noch keinen Verein gab und die Nachfrage vorhanden war, beschlossen wir, einen eigenen Verein zu gründen», erinnert sich der langjährige Präsident Belart. Mit einer Mannschaft in der untersten Liga beganen die «Black Ants» 2001 im Unihockey-Zirkus mitzumischen. Da das Feld in der Rickenbacher Turnhalle um 50 Zentimeter zu klein war, durfte der UHC, jedoch keine Heimspiele durchführen.

«Das war ein grosses Problem, denn jede Mannschaft ist verpflichtet, Heimrunden zu organisieren», erklären Belart und Schnyder. So kamen sie auf die Idee, nach Hägendorf zu expandieren. Seit diesem Zeitpunkt nennt sich der Verein «UHC Black Ants Hägendorf-Rickenbach». «Die Expansion in die Nachbarsgemeinde stellte sich in jeder Hinsicht als voller Erfolg heraus», erklärt Belart. 2008 wurde eine zweite Mannschaft, das Team Herren II gegründet. Der Verein konnte 2012 einen Doppelaufstieg feiern, ein Jahr später stieg die erste Mannschaft gar in die zweithöchste Liga auf. Heute führt der Verein eine erste Mannschaft in der 2. Liga sowie eine zweite Mannschaft in der 4. Liga. Zusätzlich verfügt der UHC über eine Seniorenmannschaft. Beide Teams trainieren jeweils am Mittwochabend, die erste Mannschaft zusätzlich noch am Freitagabend.

Neues Präsidium nach 14 Jahren

Bis zur letzten Generalversammlung am 1. Juli führten die Vereinsgründer Marcel Belart als Präsident und Pascal Schnyder als Vizepräsident die «Black Ants». «14 Jahre sind eine lange Zeit», stellen die beiden lachend fest. Sowohl aus beruflichen, als auch aus familiären Gründen haben beide den Entschluss gefasst, ihr Amt weiterzugeben. «Der Verein hat sich toll entwickelt und befindet sich heute an einem guten Punkt», halten die Gründer stolz fest. Seit der Gründung des Vereins ist es allen Vorstandsmitgliedern wichtig, eine gute Kameradschaft, den Ausgleich zum Berufsleben und den sportlichen Erfolg unter einen Hut zu bringen.

Ziele des neuen Vorstandes

Als Nachfolger wurden mit Fabian Bürki und Marc Borer zwei motivierte Mitglieder gefunden. Sie wollen den Verein in einem Co-Präsidium führen. «Es war uns natürlich eine Ehre, als Präsidenten angefragt zu werden», erklären Bürki und Borer. Trotzdem haben sich beide lange überlegt, ob sie die Herausforderung annehmen wollen. «Wir sind beide beruflich stark engagiert und nebenbei noch einen Club zu leiten, stellt natürlich eine Doppelbelastung dar», erklären die beiden neuen Präsidenten den Grund. Da Bürki und Borer das Amt teilen, werden sie sich stets helfend zur Seite stehen. Die beiden wollen die tolle Arbeit ihrer Vorgänger weiterführen. «Nach wie vor ist es unser Ziel, die jungen Männer vom Computer in die Turnhalle zu locken», erklärt Fabian Bürki. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen. Zudem soll der Schwung der neuen Trainings- und Wettkampfstätte in der Raiffeisen Arena in Hägendorf genutzt werden. «Durch die neuen Trainingsmöglichkeiten ist in naher Zukunft womöglich eine Juniorenmannschaft denkbar», so das Präsidium-Duo.

Fantastischer Neubau in Hägendorf

Der Bau einer neuen Turnhalle in Hägendorf war ein langer Kampf. Bereits 1996 entstand die Idee, erst im Februar 2014 fand schliesslich der Spatenstich auf der Grossbaustelle statt. «Die Vorstandsmitglieder der Black Ants machten sich für den Bau einer Dreifachturnhalle in Hägendorf stark», erklärt der langjährige Präsident Belart. Aus diesem Grund konnten sie sich bereits fixe Trainingszeiten in der neuen Dreifachturnhallesichern. Die Raiffeisen Arena sollte voraussichtlich im November dieses Jahres fertiggestellt werden. Die Vorfreude bei den «Black Ants» Hägendorf-Rickenbach ist gross.

 

Weitere Artikel zu «Vereine», die sie interessieren könnten

Vereine20.12.2023

Traditionsreiche Pflegestation im Vögeligarten schliesst ihre Tore

Volièreverein Olten Der Volièreverein Olten schliesst die Pflegestation für einheimische Wildvögel im Oltner Vögeligarten. Damit ist der Verein in…
Vereine13.12.2023

Herzblut für Musik und Menschen

Vereinsmensch Marga Leuenberger hat als langjähriges Mitglied im kleinen Vorstand des Stadtorchesters Olten viele Aufgaben zu bewältigen. Trotz der…
Vereine13.12.2023

Starke Powermänner

Sportpress AG/SO Das zweite Chlaus-Kegeln des Vereins Sportpress AG/SO war richtig edel. Einerseits dank den tollen offerierten Preisen,…