«D’Buebe völlig ab de Rolle»
Rollbrätt Buebe - Am Mittwoch, 23. April, - öffnet die Skaterhalle im Kleinholz ihre Pforten für die neue Saison. Ohne den Einsatz des Oltner Vereins «Rollbrätt Buebe» wäre ein solches Skaterparadies jedoch nie möglich gewesen.

Für Einige sei der Verein wie eine zweite Familie, erklärt Präsident der «Rollbrätt Buebe» Lee Aspinall zu Beginn. «Während der Saison wird jedes Wochenende gemeinsam gegrillt und auch dienstags, wenn die Halle nur für die «Buebe» geöffnet ist, verbringen die Skater jeweils einen gemütlichen Abend gemeinsam», erzählt er schmunzelnd.
Aufbauarbeiten in vollem Gange
Auch letzten Samstag traf man die Vereinsmitglieder beim Grillieren an. Nebst dem Vergnügen wurde jedoch auch tatkräftig vorbereitet. Nach der Wintersaison und Abtauen der Ausseneisfläche des Kleinholz beginnen jeweils die Aufbauarbeiten für die neue Saison. Die Halfpipes, Quarterpipes und Rails werden während den Wintermonaten draussen eingelagert und benötigen jeden Frühling eine Restaurierung. Mehrere Tage wird nun geschliffen, repariert und entrostet, bis die Skateboarder die Anlage wieder als befahrbar betrachten und sie nächsten Mittwoch auch für Nichtmitglieder öffnen können. Am Aufbau sind ca. 15 der 65 Vereinsmitglieder beteiligt und geniessen dafür den Vorzug einer Gratisbenützung der Halle. «Leider wurde unser Platz dieses Jahr um ca. 12 Meter gekürzt, so können gewisse Konstruktionen nicht in der Halle aufgestellt werden», erzählt Aspinall und zeigt auf die Absperrung, hinter der während des Stadionumbaus Werkzeuge gelagert werden und so einen gewissen Stauraum beanspruchen. Für 2015 ist die Zukunft der Skaterhalle wegen der Sparmassnahmen noch ungewiss. «Wir hoffen natürlich, dass wir weiterhin hierbleiben können», so Aspinall.
Rollbrätt Mäitli bei den Bueben
Allerdings steht jetzt erstmals die aktuelle Saison auf dem Programm. «Wir sind froh, dass wir einen solchen Treffpunkt haben und ihn mitgestalten können», erklärt Mitglied Michael Wegmüller und fügt an: «Auch auf dem Platz vor dem Sälipark konnten wir einige Rails fixieren und Skater werden dort zum Glück toleriert.» Die Leidenschaft für den Sport sei jederzeit spürbar und treibe die «Rollbrätt Buebe» immer zu einem enormen Einsatz an, erzählt Neumitglied und einzige Frau im Bunde Patrizia Castelli weiter. «Ich habe mit 16 Jahren ein wenig «geskatet» und nun nach einigen Jahren gedacht, ich sollte das Skateboard wieder einmal in die Hand nehmen», begründet sie den Beitritt. So alleine unter Männern komme es ab und zu schon zu Sprüchen, aber man werde schnell in die Runde integriert. Ob der Vereinsname wegen dem weiblichen Zuwachs nun geändert werden müsse, stehe noch offen, meint der Präsident lachend. «Seit der Gründung 2010 hatten wir noch nie eine Skaterin bei uns, so war damals der Name «Rollbrätt Buebe» natürlich naheliegend.»
Contest und Skaterfilme
Auch eine zweite Premiere durfte der Verein dieses Jahr erleben. Im Coq d’Or wurde die Premiere des Skaterfilms der Rollbrätt Buebe gezeigt. «Wir filmen uns ständig beim Skaten und schneiden dann die besten Szenen mit passender Musik zusammen», erklärt einer der Initianten Manuel Fritschi. Er selber ist seit der Gründung dabei und ist wöchentlich in der Skaterhalle anzutreffen. Nebst den vereinsinternen Anlässen wie Abschlussessen, Grillabende etc. organisieren die «Buebe» jeweils im August einen nationalen Skatecontest und locken so bekannte Gesichter aus der Skateszene nach Olten. «Wir hoffen schwer, dass wir unsere Projekte auch noch nach dieser Saison verfolgen können», so Aspinall abschliessend.