
Juniorenwoche im Tennis-Club Olten
TC Olten 14 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren trafen sich am Montag der letzten Sommerferienwoche, um auf der Tennisanlage Schöngrund in Olten ihre Fertigkeiten mit Filzball und Schläger zu vertiefen. Der Tag verlief auf und neben den Plätzen intensiv. Sport und Freundschaft kamen gleichermassen zum Zug. Am Dienstagvormittag stand – in erster Linie wegen dem Regenwetter – ein Konditionsprogramm auf dem Bannfeld-Schulhausplatz an. Nach einigen spannenden Ping-Pong-Matches wartete Ghackets mit Hörnli im Clubhaus auf die Tennis-Kids. Am Nachmittag dann Theorie, doch mit den richtigen Fragen und einem abschliessenden Quiz konnte auch diese spannend gestaltet werden. Am Mittwoch zeigte sich der Himmel wieder von seiner sonnigen Seite. Somit hiess das Motto: Auf die Tennisplätze, fertig, los. Bis um 12.30 Uhr wurde mit Ball und Schläger trainiert. Dann ging es schnurstracks in den «Chöbu», um die bekannten Hamburger zu geniessen. Am Nachmittag steckte die Gruppe bereits im Abschlusstraining für den grossen Turniertag. Leider konnte dieser am Donnerstag aber nicht planmässig im Schöngrund stattfinden, da Petrus die Schleusen nicht schliessen wollte. Daher wurde in das Sportcenter Kappel ausgewichen und die Matches auf den Indoorplätzen bestritten. Am Mittag fuhren die Teilnehmer zurück ins Clubhaus, wo bereits Bratwürste und Cervelats grilliert und ein Kuchenbuffet bereitgestellt worden waren. Da am Nachmittag immer noch keine Wetterbesserung in Sicht war, musste auch hier wieder ein Alternativprogramm angeboten werden. Lotto war das Zauberwort. Um 15 Uhr war dann eine tolle Juniorenwoche bereits wieder Geschichte. Der Tennis-Club Olten dankt allen 14 Juniorinnen und Junioren für das tolle Engagement in der traditionellen Sommerwoche, den beiden Tennistrainern Max Friedli und Janik Bürgin für die grosse Unterstützung und den vielen helfenden Händen im Hintergrund, ohne welche die erlebnisreichen Tage nicht möglich gewesen wären. ZVG
www.tcolten.ch
Sommerfest in Aarburg
Verein Nordstern-Aarburg Bei prächtigem und heissem Sommerwetter führte der Verein Nordstern-Aarburg das bereits zur Tradition gewordene Sommerfest durch. Unzählige Besucher aus vielen Nationen erfreuten sich an der Live-Musik und den verschiedenen Tanzdarbietungen und genossen Essen und Trinken aus den verschiedensten Ländern. Bier gab es beim Feuerwehrverein und für knusprige Bratwürste sorgte der Fussballclub. Für die Kinder war eine Hüpfburg vorhanden und sie konnten beim Büchsenwerfen oder im Flohmarkt und beim Kinderschminken verweilen. Ausserdem führte der VW-Käfer-Verein wieder seine Rundfahrten durch, die man am Glücksrad gewinnen konnte. ZVG
www.nordstern-aarburg.ch
SATUS auf Reisen
SATUS Turnverein Wangen bei Olten Beim dritten Anlauf hat es geklappt. Der Wettergott hatte Erbarmen und zeigte sich als treuer Begleiter von seiner besten Seite. Nach zweimaliger Absage durfte der Satus Turnverein Wangen bei Olten einen tollen, sommerlichen Tag im Val de Travers erleben. Die Areuse-Schlucht war das Ziel. Ausgangspunkt für die attraktive Schluchtenwanderung war der kleine Ort Noiraigues. Das imposante Schluchterlebnis führte die Gruppe über die idyllische aleten Steinbrücke, weiter zum Champ du Moulin und dann durch ein enges Tal. Gigantische Felstürme ragten empor. Der Weg führte über kleine Brücken und durch Fussgängertunnel. Urplötzlich war das Spektakel zu Ende. Das letzte Stück an der prallen Sonne hinauf zum Bahnhof Boudry verlangte den Turnern noch einmal alles ab. Die öffentlichen Verkehrsmittel chauffierte die Gruppe nach einem tollen Wandererlebnis in die heimatlichen Gefilde. Ein letzter Schlummertrunk zu Hause und alle waren sich einig: «Wir freuen uns auf das nächste Highlight.» ZVG
www.satus-wangen-bei-olten.ch