Erneute Erfolge an der Schweizermeisterschaft

Karateclub Rickenbach

Die Finalteilnehmer an den Schweizermeisterschaften 2016: (v.l.) Massimo Lansini (1. Platz, «Kata Master», bis 4. Kyu), Lorenzo Lansini (2. Platz, «Kata Junioren», bis 4. Kyu), Noël Buser (3. Platz, «Kata Junioren», bis 6. Kyu) und Erik Vogels
Die Finalteilnehmer an den Schweizermeisterschaften 2016: (v.l.) Massimo Lansini (1. Platz, «Kata Master», bis 4. Kyu), Lorenzo Lansini (2. Platz, «Kata Junioren», bis 4. Kyu), Noël Buser (3. Platz, «Kata Junioren», bis 6. Kyu) und Erik Vogelsang (4. Platz, «Kata Master», DAN). (Bild: ZVG)

Mitte November 2016 fanden in Laupen (BE) die Schweizermeisterschaften im Shotokan-Karate des SKISF statt. Mit mehr als 300 startenden Karatekas aus allen Regionen der Schweiz war der Andrang und somit das Teilnehmerfeld so gross wie noch nie. Da der Veranstalter genau wie auch der Karateclub Rickenbach sein 30-jähriges Bestehen feierte, war es für viele ein besonderer Grund, sich dieses Jahr an den Schweizermeisterschaften mit den Mitgliedern anderer Clubs zu messen. Mit 14 Teilnehmenden erreichte der Karateclub Rickenbach sieben sehr gute Platzierungen. Massimo Lansini holte sich den Titel, den er im Vorjahr für einmal als «Vizemeister» abgeben musste zurück und wurde zum vierten Mal Schweizermeister in der Kategorie Kata Master bis Violettgurt. Sein Sohn Lorenzo Lansini, der mit seinen 15 Jahren bei den Junioren bis und mit 17 Jahre an den Start gehen musste, bewies, dass er auch bei den Grossen ganz vorne steht, und sicherte sich den zweiten Platz. Ein grossartiger Erfolg konnte erstmals Noël Buser verzeichnen, der sich als 11-Jähriger in der grössten Kategorie bis 14 Jahre mit über 50 Teilnehmern durchsetzte und den dritten Platz erkämpfte. Grund zur Freude hatte auch Sensei Erik Vogelsang, der sich nach längerer Turnierteilnahmepause wieder einmal in der Königsklasse Kata Master DAN (Schwarzgurt) behaupten konnte und bis ins Finale der besten vier vorstiess. Das intensive Training an den Standorten Rickenbach und Aarburg hat sich gelohnt. Der Vorstand des Karateclubs Rickenbach gratuliert zu diesem Erfolg. ZVG

www.karateclub-rickenbach.ch

 

Weitere Artikel zu «Vereine», die sie interessieren könnten

Vereine20.12.2023

Traditionsreiche Pflegestation im Vögeligarten schliesst ihre Tore

Volièreverein Olten Der Volièreverein Olten schliesst die Pflegestation für einheimische Wildvögel im Oltner Vögeligarten. Damit ist der Verein in…
Vereine13.12.2023

Herzblut für Musik und Menschen

Vereinsmensch Marga Leuenberger hat als langjähriges Mitglied im kleinen Vorstand des Stadtorchesters Olten viele Aufgaben zu bewältigen. Trotz der…
Vereine13.12.2023

Starke Powermänner

Sportpress AG/SO Das zweite Chlaus-Kegeln des Vereins Sportpress AG/SO war richtig edel. Einerseits dank den tollen offerierten Preisen,…