Fachverband Soziale Arbeit im Gesundheitswesen gegründet

Fachverbandes Soziale Arbeit im Gesundheitswesen An der Fachhochschule in Olten fand kürzlich die Gründungsversammlung eines neuen nationalen Verbandes statt: Schweizerischer Fachverband Soziale Arbeit im Gesundheitswesen, kurz «sages».

Lisa Aeberhard (r.) und Thomas Friedli bilden das Co-Präsidium des neuen Schweizerischen Fachverbandes Soziale Arbeit im Gesundheitswesen. (Bild: ZVG)
Lisa Aeberhard (r.) und Thomas Friedli bilden das Co-Präsidium des neuen Schweizerischen Fachverbandes Soziale Arbeit im Gesundheitswesen. (Bild: ZVG)

Der neugegründete Schweizerische Fachverband Soziale Arbeit im Gesundheitswesen vereint Fachleute und Organisationen aus den verschiedenen Feldern der gesundheitlichen Versorgung: Soziale Arbeit in Spitälern der Akut- und Langzeitbehandlung, in der Psychiatrie, in ambulanten Diensten und in der Rehabilitation. Auch der Suchtbereich, die Gesundheitsligen sowie die Fachhochschulen als Orte der Forschung, Aus- und Weiterbildung sind im neuen Verband vertreten.

Ansprechpartner für Fragen

Soziale Arbeit leistet einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag zu einer effektiven, an den Bedürfnissen der Menschen orientierten Gesundheitsversorgung. In der Schweiz arbeitet rund jede fünfte Fachperson der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen. Der neu gegründete Verband setzt sich für die Anerkennung dieser wichtigen professionellen Aufgabe in Politik und Öffentlich- keit sowie bei den anderen Berufsgruppen des Gesundheitssektors ein. Er sieht sich als zentralen Ansprechpartner zu Fragen der sozialen Dimension von Gesundheit und Krankheit. Der Verband will den fachlichen Austausch und die Weiterentwicklung des Berufsfeldes ermöglichen sowie eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und berufspraktischem Erfahrungswissen fördern.

Geschäftsstelle in Bern eröffnet

Nach umfassenden Vorarbeiten kann der Fachverband seine Geschäftsstelle in Bern eröffnen.
Die Teilnehmer der Gründungsversammlung in Olten konnten gleich elf Personen in den Vorstand wählen; sie repräsentieren alle Felder der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen. Zur Co-Präsi- dentin und zum Co-Präsident wurden gewählt: Lisa Aeberhard, Sozialarbeiterin und MLaw, Leiterin Sozialdienst der UPD Waldau Bern, sowie Thomas Friedli, Bern, MSc und Sozialarbeiter FH.
Er war bisher geschäftsführender Präsident des Fachverbandes Sozialdienst in Spitälern SFSS. Dieser wurde aufgelöst und geht im neuen Verband auf. ZVG

<link http: www.fv-sages.ch>www.fv-sages.ch

 

Weitere Artikel zu «Vereine», die sie interessieren könnten

Vereine20.12.2023

Traditionsreiche Pflegestation im Vögeligarten schliesst ihre Tore

Volièreverein Olten Der Volièreverein Olten schliesst die Pflegestation für einheimische Wildvögel im Oltner Vögeligarten. Damit ist der Verein in…
Vereine13.12.2023

Herzblut für Musik und Menschen

Vereinsmensch Marga Leuenberger hat als langjähriges Mitglied im kleinen Vorstand des Stadtorchesters Olten viele Aufgaben zu bewältigen. Trotz der…
Vereine13.12.2023

Starke Powermänner

Sportpress AG/SO Das zweite Chlaus-Kegeln des Vereins Sportpress AG/SO war richtig edel. Einerseits dank den tollen offerierten Preisen,…