Frauenriege reiste ins Glarnerland
Frauenriege Lostorf
Kürzlich besammelten sich 18 reiselustige, aufgestellte Turnerinnen bei verschiedenen Bushaltestellen, um gemeinsam mit dem Bus nach Olten zu fahren. Von dort ging es mit der Bahn und dem Bahnersatz-Bus nach Linthal, wo die Gruppe die Standseilbahn nach Braunwald (GL) bestiegen. Oben angekommen, wurde das Gepäck ins Hotel transportiert und die Turnerinnen konnten bei einer Führung die Geheimnisse der Braunwaldbahn erfahren. Anschliessend marschierten die Frauen mit Regenjacken, Regenhosen und Schirmen ausgerüstet zum Hotel. In der Zwischenzeit hatte Kurt, der Ehemann der Reiseleiterin, an einem gedeckten Picknickplatz ein Feuer entfacht und sechs Frauen begaben sich dorthin, um ihre mitgebrachten Würste zu grillieren. Die anderen assen ihr Picknick im Hotel, da es leider immer noch regnete. Am Nachmittag fuhr die Gruppe mit der Gondelbahn nach Grotzenbühl, wo sie die Zeit mit verschiedenen Kaffees und angeregten Gesprächen verbrachten. Das Wetter hatte sich inzwischen leicht gebessert und so nahmen ein paar Frauen den Abstieg unter die Füsse, die anderen fuhren mit der Bahn wieder hinunter. Nach einem zehnminütigen Fussmarsch erreichte die Frauenriege das Restaurant UHU, wo ein vorzügliches Nachtessen auf sie wartete. Am anderen Morgen hatte sich das Wetter gebessert, es regnete nicht mehr und die umliegenden Bergspitzen waren frisch verschneit. Nach einem ausgiebigen Frühstück wanderte die Truppe zum Restaurant Nussbühl, wo sie das Mittagessen einnahm. Vier Frauen fuhren mit dem Pferdewagen zurück zur Bergstation der Braunwaldbahn, die anderen gelangten auf Schusters Rappen dorthin. Das Gepäck war vom Hotel direkt nach Linthal transportiert worden, wo es wieder in Empfang genommen werden konnte. Mit dem Bahnersatz-Bus erreichte die Reisegruppe Ziegelbrücke, wo sie die Wartezeit mit einem (oder zwei) Baileys verkürzte. Anschliessend fuhr sie mit dem Zug nach Olten und von dort mit dem Bus wieder nach Lostorf. ZVG