Heini als Elite-Dritter gefeiert

Kegeln Die Vormeisterschaft zur diesjährigen SFKV-Schweizer-Meisterschaft in Heimberg (BE) endete Ende Juni. Beat Heini aus Balsthal (SO) erreichte in der Elitekategorie den dritten Rang.

An der Vormeisterschaft zur diesjährigen SFKV-Schweizer-Meisterschaft in Heimberg (BE) konnten sich einige Solothurner sehr gut positionieren. (Bild: Fotolia)
An der Vormeisterschaft zur diesjährigen SFKV-Schweizer-Meisterschaft in Heimberg (BE) konnten sich einige Solothurner sehr gut positionieren. (Bild: Fotolia)

Die Vormeisterschaft zur 63. SFKV-Schweizer-Meisterschaft in Heimberg (BE) startete am 30. Mai und ging am Samstag, 25. Juni zu Ende. Die Wettkämpfe fanden im Hotel-Restaurant Rössli Heimberg sowie im Gasthof Bären, Süderen (BE) statt. Aus der ganzen Schweiz traten Keglerinnen und Kegler gegeneinander an. Beat Heini aus Balsthal (SO) wurde bei den Meisterschafts-Wettstreiten in der Elitekategorie Dritter. Damit verschaffte er der Solothurner Region Grund zur Freude.

Elitekategorie

Die Meisterschafts-Wettkämpfe in der Elitekategorie gewann Fridolin Wicki aus dem luzernischen Emmenbrücke. Seinen Platz an der Spitze errang er mit hervorragenden 835 Holz und 56 Babeli, sprich Neunern. Fünf Punkte hinter ihm lag Jürg Soltermann aus Wattenwil (BE), Zentralpräsident der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV). Auf Platz drei positionierte sich Beat Heini mit 824 Treffern.

Wettspiele der Kategorie B

Die Wettspiele der Kategorie B entschied Ernst Widmer aus Heimberg (BE) mit 806 Holz und 46 Babeli für sich. Der Kampf zwischen Angel Rufibach, Guttannen (BE), und Walter Schmid aus Egerkingen (SO) um den zweiten und dritten Platz war hart. Beide Spieler erkämpften 795 Holz. Mit 42 Neunern hatte Rufibach die Nase vorn. Schmid zählte 39 Babeli.

Wettspiele der Kategorie C

Als C-Sieger ging Samuel Röthlisberger aus Dagmersellen (LU) hervor; er schaffte 791 Holz und 39 Neuner. In seiner Kategorie erreichte er die weitaus höchste Punktezahl. Andreas Schütz, Sursee (LU), wurde Zweiter mit 772 Punkten. Fritz Baumann aus Brenzikofen (BE) folgte ihm mit einem Punkt Abstand dicht auf dem Fusse. Werner Wandfluh aus Kandersteg (BE) zeigte sich als bester Kegler der Gäste-Kategorie. Er holte 451 Punkte und 12 Babeli. Jrène Leuenberger, Trub (BE), war mit 447 Holz Zweitbeste, Arthur Zeller aus Steffisburg (BE) mit 420 Treffern Dritter.

Doppelsieg für Heinz Gersbach aus Lostorf

Den Elitesieg in der Disziplin Sport holte Andreas Krauer aus Binningen (BL) mit 174 Holz und 15 Babeli. Den absoluten Sieg bei den Sport-Spezial-Wettstreiten trug René Binggeli, Obermumpf (AG), mit 508 Holz und 38 Neunern davon. B-Kegler Kurt Zürcher aus Freimettigen (BE) gewann beide Disziplinen mit 170 Holz und 13 Babeli (Sport) und 498 Treffer und 34 Neuner (Sport Spezial). Ebenso trug Heinz Gersbach aus Lostorf (SO) zwei Siege davon: 165 Holz und 11 Neuner erlangte er in der Disziplin Sport, 475 Punkte und 25 Babeli bei den Sport-Spezial-Spielen.

Américaine-C-Sieg ging nach Lostorf und Olten

Die erfolgreichsten Elitekegler bei den Meisterschafts-Wettkämpfen trugen auch beim Américaine den A-Sieg davon: Fridolin Wicki und Jürg Soltermann erreichten mit 655 Holz und44 Babeli die höchste Punktezahl. Die B-Spiele gewannen Anton Stöckli, Geiss (LU), und Josef Odermatt aus Menznau (LU) mit 634 Punkten und 35 Neunern. In der Kategorie C siegten Heinz Gersbach, Lostorf (SO), und Marie-Louise Gerber aus Olten (SO) mit 601 Holz und 24 Neunern.

Schweizer-Meisterschaft 2016 der SFKV in Heimberg (BE)

Die SFKV-Schweizer-Meisterschaft 2016 findet in Heimberg (BE) statt. Die Meisterschafts-Wettkämpfe spielen im Hotel-Restaurant Rössli, die Disziplinen Sport und Américaine im Gasthof Bären, Süderen. Die Schweizer-Meisterschaft dauert vom Sonntag, 28. August bis zum Freitag, 7. Oktober. Die Eröffnung ist am Samstag, 27. August. An diesem Tag findet auch der Kantone-Wettkampf im Rössli statt. Organisatoren sind die SFKV und das Organisationskomitee, geleitet von Ueli Stucki, Präsident des Freien Keglerverbandes Berner Oberland (FKVBO). Alle Keglerinnen und Kegler sind herzlich willkommen. ZVG

Weitere Artikel zu «Vereine», die sie interessieren könnten

Vereine20.12.2023

Traditionsreiche Pflegestation im Vögeligarten schliesst ihre Tore

Volièreverein Olten Der Volièreverein Olten schliesst die Pflegestation für einheimische Wildvögel im Oltner Vögeligarten. Damit ist der Verein in…
Vereine13.12.2023

Herzblut für Musik und Menschen

Vereinsmensch Marga Leuenberger hat als langjähriges Mitglied im kleinen Vorstand des Stadtorchesters Olten viele Aufgaben zu bewältigen. Trotz der…
Vereine13.12.2023

Starke Powermänner

Sportpress AG/SO Das zweite Chlaus-Kegeln des Vereins Sportpress AG/SO war richtig edel. Einerseits dank den tollen offerierten Preisen,…