Hochsommerliche Frühlingsvelotour
Männerriege Lostorf

Kürzlich trafen sich zehn Männerturner mit den geputzten Velos vor der Post in Lostorf. Der Tourenleiter Ruedi Bollier machte Appell und schon ging die Fahrt Richtung Olten los. Das Wetter war an diesem Samstag einfach herrlich, Sonnenschein pur mit Temperaturen gegen 30 Grad auf der ganzen Rundfahrt. Zügig radelte die Gruppe Richtung Aarau und weiter nach Rupperswil durch schattige Wälder und an herrlichen Radwegen der Aare entlang. In Schafisheim im Restaurant Lindenhof genossen die Männer in der Gartenwirtschaft einen Kaffee mit Gipfeli. Bald ging es weiter nach Seon und danach die einzige richtige Steigung nach Dürrenäsch. Hier zeigte sich deutlich, wer ein E-Bike fährt oder schon gut trainiert ist. Jedoch mit etwas Mühe schafften alle die Dürrenäscher Höhe. Schön war hingegen die Abfahrt nach Teufenthal und anschliessend ins Restaurant Kafichanne in Unterkulm. Ein ausgezeichnetes Mittagessen sorgte für Stärkung. Der Tourenleiter Ruedi Bollier hatte historische Unterlagen auf die Reise mitgenommen. Auf der Tour war das Denkmal des Flugzeugabsturzes der Swissair von 1963 in Dürrenäsch zu sehen und in Unterkulm war das Schloss Trostburg zu sehen, welches sich hoch über Teufen-thal in einem tadellosen Zustand befindet und auch bewohnt ist. Im Anschluss radelte die Männergruppe wieder in die vertraute Region Richtung Aarau der Aare entlang bis nach Obergösgen. Im Restaurant Egge trank die Gruppe das letzte Bier. Ohne grosse Höhenmeter, radelte die Männerriege 70 km, was einige doch ziemlich in den Beinen spürten. So waren alle ein bisschen stolz, diese Strecke gut gemeistert zu haben. ZVG