Krêtenweg im Iischlag durch Freiwillige saniert
Arbeitsgruppe 1’000er-Stägli und Born Vergangenen Samstag wurde ein weiteres Stück des Wanderwegs im Bereich Iischlag/ Chliholz in Olten saniert.

Der offizielle Wanderweg im Bereich Iischlag/Chliholz in Olten ist sehr steil und bei Bikern besonders beliebt. Deren Fahrten führen zu einem sehr glatten und bei Regenwetter rutschigen Wegstück. Georg Nussbaumer hatte anlässlich der Waldtage Olten eine Umgehung vom Holzturm Richtung Olten angelegt. Dieses Wegstück war aber nur mit Holzschnitzeln belegt worden, was nicht sehr dauerhaft ist. Die Arbeitsgruppen «1’000er-Stägli» und «Born» aus dem Aargau hatten deshalb im Frühjahr 2016 ein erstes Wegstück saniert. Am vergangenen Samstag war nun ein weiteres Stück dran.
330 Meter Weg saniert
Der Werkhof Aarburg hatte 7 m³ Mergel angeliefert, die nun als neuer Belag in das – nennen wir es Georg Nussbaumer-Wegli - eingebaut werden mussten. Insgesamt betrug die sanierte Weglänge ganze 330 m. Zuerst mussten Schnitzel und Laub vom Weg gekratzt und dann etwa 15 cm Mergel aufgeschüttet werden. Dieser wurde mit Hans Schuerchs Motorkarren von den angelieferten Haufen angefahren. Geschaufelt werden musste von den acht Mitgliedern trotzdem kräftig. Rolf Wullschleger verdichtete mit dem Plattenvibrator die Schüttung, sodass diese hält. Das gut organisierte Team schaffte die Strecke in 3 ¾ Stunden, knapp bevor der Landregen einsetzte. Am verdienten Apéro orientierte Klaus Müller über den Stand der Dinge zu den Parkplätzen am 1’000er-Stägli. Dort waren diese durch eine einseitige Aktion der Solothurner Behörden dezimiert worden, was an frequentierten Tagen zu unmöglichen Situationen führt. Die von der Gruppe vorgeschlagenen sieben Parkmöglichkeiten sind vom ARP inzwischen geprüft worden. Der nächste Schritt wird eine Zonen- und Nutzungsplanänderung sein, die ihre Zeit und vor allem Zustimmung der verschiedenen Amtsstellen braucht. Der unterste Teil des Krêtenweges Richtung Olten wird später von der ORS saniert. Damit wäre der Iischlag wieder wanderfähig.
Helfer aus Olten gesucht
Die Arbeitsgruppen suchen weitere MitarbeiterInnen, vor allem aus dem Raum Olten. Der Koordinator der Gruppen nimmt gerne Anmeldungen entgegen unter
E mueller-held@bluewin.ch. Wer nicht mitarbeiten, sondern die Arbeiten nur finanziell unterstützen möchte, kann seine Beiträge gerne auf das Konto CH07 0076 1505 9793 2200 1, Arbeitsgruppe Born bei der Aargauer Kantonalbank einzahlen. Auch kleinere Beiträge helfen enormZVG