Neue Präsidentinnen, alte Herausforderungen
Verein Selbsthilfe Kanton Solothurn Der vollzählige Vorstand des Vereins Selbsthilfe und verschiedene Mitglieder aus Selbsthilfegruppen im Kanton Solothurn trafen sich zur Mitgliederversammlung 2016.

Im letzten Vereinsjahr gab es grosse Veränderungen im Vorstand. Vier Mitglieder verliessen nach zum Teil jahrelangem, ehrenamtlichem Engagement den Vorstand, darunter auch der Präsident Martin Straumann. Er und seine Kolleg/innen haben prägende Spuren hinterlassen, diese Arbeit wurde herzlich verdankt. Glücklicherweise konnten wieder neue kompetente Mitglieder gefunden werden. Es sind dies Andreas Bühlmann, Regina Grünholz, Urs Huber und Marianne Jeger. Die Neuen und Bisherigen Trudy Küttel, Katharina Simonet sowie Marlies Jeker wurden einstimmig gewählt. Die Versammlung wählte zudem neu ein Co-Präsidium. Trudy Küttel und Katharina Simonet, zwei erfahrene Frauen in Beruf und Politik, werden diese Aufgaben übernehmen. Neben der Erneuerung im Vorstand und Präsidium bleibt das Thema Finanzen bestehen und ist weiterhin eine grosse Herausforderung. Das Defizit 2015 braucht erneut einen guten Teil des noch vorhandenen Vereinskapitals auf. Gemeinsam mit der Geschäftsstelle ist es Ziel des Vorstandes, in den nächsten Jahren eine gesunde finanzielle Basis für die bewährte und professionelle Fachstelle zu erarbeiten.
Gelungene Ausstellung
Regina Schmid, die Stellenleiterin konnte auf ein spannendes Geschäftsjahr zurückblicken. Unter anderem auf eine gelungene Podiumsdiskussion und Ausstellung «Selbsthilfe zeigt sich» im Rahmen der Aktionstage psychische Gesundheit. Ein feiner kleiner Apéro rundete die Versammlung ab. Weitere Information erhalten sie unter E info@selbsthilfesolothurn.ch oder
T 062 296 93 91 sowie auf der Website. ZVG