Savoldelli kündigte Rücktritt an

EHC Olten AG Die EHC Olten AG hat an der 16. ordentlichen Generalversammlung im Kleinholz-Stadionrestaurant auf ein nicht nur einfaches Jahr zurückgeschaut und den Blick in die vielversprechende Zukunft gerichtet.

Benvenuto Savoldelli (Präsident), Urs Hagmann, Roger Rettenmund und Peter Rötheli. Es fehlt Yannick Erb (neu). (Bild: André Grossenbacher / Toppictures.ch)
Benvenuto Savoldelli (Präsident), Urs Hagmann, Roger Rettenmund und Peter Rötheli. Es fehlt Yannick Erb (neu). (Bild: André Grossenbacher / Toppictures.ch)

Die Jahresrechnung 2015/2016 der EHC Olten AG weist erstmals seit 12 Jahren wieder einen Verlust aus. Das Defizit beträgt 87’884.70 Franken. Auf der Aufwandseite haben sich die Kosten für den Spielbetrieb inklusive Personalkosten um fast 420’000 Franken erhöht. Ebenfalls zum negativen Abschluss hat die EHCO Gastro & Event GmbH beigetragen. Die Anlaufschwierigkeiten waren dort grösser als erwartet. Demgegenüber fiel der Ertrag gegenüber dem Vorjahr um rund 100’000 Franken höher aus. Erstmals seit der Saison 2004/2005 konnten die Werbeeinnahmen nicht weiter gesteigert werden, hingegen konnten dank neuen Donatoren zusätzliche Mittel generiert werden.

Merken, dass Bäume nicht in den Himmel wachsen

Im Verwaltungsrat haben die beiden langjährigen Mitglieder Patrick Saunier (VR seit 2008) und Daniel Rhiner (VR seit 2011) ihren Rücktritt erklärt. Im Namen der ganzen Organisation wurde den beiden Herren für die wertvolle Zusammenarbeit bestens gedankt. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurden die Unternehmer Yannick Erb und Urs Hagmann sowie, als Delegierter des Verwaltungsrates, CEO Peter Rötheli. Im Gegenzug wird Verwaltungsratspräsident Benvenuto Savoldelli fortan nicht mehr als Delegierter des Verwaltungsrates in der Geschäftsleitung Einsitz nehmen. Er kündigte ausserdem seinen Rücktritt als Präsident auf die nächste GV hin an. «Ich habe mich entschieden, dass das kommende Jahr mit allergrösster Wahrscheinlichkeit mein letztes als Verwaltungsratspräsident sein wird.» Savoldelli, der seit 20 Jahren im Club tätig ist, hatte in den letzten Monaten mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und fiel krankheits- bedingt für einige Zeit aus. «Da habe ich merken müssen, dass auch für mich die Bäume nicht in den Himmel wachsen», sagt er vor den Aktionärinnen und Aktionären. Sein Ziel und das Ziel des neuen VR werde es sein, für die nächste GV einen zukunftsgerichteten Verwaltungsrat aufzubauen und einen geeigneten Nachfolger als Präsidenten vorstellen zu können. Savoldelli: «Es liegt mir sehr viel daran, den EHC Olten, der mich mein halbes Leben lang intensiv begleitet hat, in gute Hände zu übergeben. Ich bin fest überzeugt, dass wir heute mit der Wahl vom neuen Verwaltungsrat einen guten Grundstein dafür gelegt haben.»

Aufstieg in die Nationalliga A

Nebst der anspruchsvollen Aufgabe der Nachfolgeregelung verfolgt der EHC Olten das Ziel, seine lokale und regionale Verankerung weiter zu stärken. Dazu beitragen wollen auch die neu gewählten Verwaltungsräte. Yannick Erb (30) ist ETH-Ökonom mit viel Flair für den Eishockey- sport und amtet als Inhaber und Geschäftsführer des international tätigen Industriebetriebs Korff AG in Oberbipp. Urs Hagmann (66) begleitet den EHC Olten seit bald 50 Jahren und kehrt nun, nach gut 15 Jahren, in den Verwaltungsrat zurück. In den EHCO-Verwaltungsrat wiedergewählt wurde nebst Präsident Benvenuto Savoldelli auch Roger Rettenmund. Damit umfasst der VR neu fünf Personen. Als zusätzliche Unterstützung für die Clubleitung wird ausserdem ein Beirat mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur ins Leben gerufen. Die EHC Olten AG freut sich über erste namhafte Zusagen. Des Weiteren läuft derzeit und noch bis am 30. November 2016 die Zeichnungsfrist der genehmigten Aktienkapitalerhöhung – von bisher 625’000 Franken auf maximal 937’500 Franken. Auf der Basis einer weiterhin vernünftigen Ausgabenpolitik will die erneuerte Clubleitung die Umsetzung der Vorwärtsstrategie mit aller Kraft und Überzeugung vorantreiben. Diese sieht vor, innerhalb der nächsten drei Jahre über die Ligaqualifikationsspiele den Aufstieg in die Nationalliga A anzustreben. ZVG

<link http: www.ehco.ch>www.ehco.ch

Weitere Artikel zu «Vereine», die sie interessieren könnten

Vereine20.12.2023

Traditionsreiche Pflegestation im Vögeligarten schliesst ihre Tore

Volièreverein Olten Der Volièreverein Olten schliesst die Pflegestation für einheimische Wildvögel im Oltner Vögeligarten. Damit ist der Verein in…
Vereine13.12.2023

Herzblut für Musik und Menschen

Vereinsmensch Marga Leuenberger hat als langjähriges Mitglied im kleinen Vorstand des Stadtorchesters Olten viele Aufgaben zu bewältigen. Trotz der…
Vereine13.12.2023

Starke Powermänner

Sportpress AG/SO Das zweite Chlaus-Kegeln des Vereins Sportpress AG/SO war richtig edel. Einerseits dank den tollen offerierten Preisen,…