Sieben Abgänge beim EHCO

EHCO

Der EHCO trennt sich von langjährigen Spielern. Darunter auch Remo Meister, der noch aus der Juniorenabteilung stammt und seit 2005 für die erste Mannschaft auf dem Eis stand. (Bild: ZVG)
Der EHCO trennt sich von langjährigen Spielern. Darunter auch Remo Meister, der noch aus der Juniorenabteilung stammt und seit 2005 für die erste Mannschaft auf dem Eis stand. (Bild: ZVG)

Der EHC Olten trennt sich von langjährigen Spielern und wird die nächste Saison mit zwei ausländischen Stürmern bestreiten. Nach einer auf vielen Ebenen missratenen Saison gibt es etliche Gespräche, die beim EHC Olten in diesen Tagen stattfinden – darunter auch schmerzhafte. So hat der Club entschieden, die auslaufenden Verträge mit den langjährigen Verteidigern Romano Pargätzi, Simon Schnyder und Remo Meister nicht mehr zu verlängern. Meister stammt aus der Oltner Juniorenabteilung und spielte seit 2005 in der 1. Mannschaft, Schnyder und Pargätzi stiessen 2007 respektive 2008 zum EHC Olten. Zusammen bringen es die drei auf 1455 NLB-Spiele mit dem EHCO. Der Club bedankt sich bei den drei Spielern herzlichst für ihre aussergewöhnliche Clubtreue sowie ihren grossen Einsatz und wünscht ihnen für die Zukunft nur das Beste. Ausserdem wird Stümer Diego Schwarzenbach den Club verlassen. Sein Vertrag, der bis Ende Saison 2017/18 läuft, wird im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Es war der Wunsch des Spielers nach Luftveränderung, der den Anstoss zu guten und konstruktiven Gesprächen gab. Der Thaler Schwarzenbach tat sich in der vergangenen Saison, seiner elften in Serie beim EHCO, schwer, seine gewohnte Leistung abzurufen und kam zum Schluss, dass eine Veränderung für beide Seiten von Vorteil wäre: «Ich kann in dieser Verfassung meinem Herzensverein nicht helfen und brauche deshalb einen Neuanfang an einem anderen Ort – um danach, hoffentlich, wiedererstarkt zum Club zurückkehren zu können.» Der EHC Olten unterstützt Diego Schwarzenbach in diesem Vorhaben und wünscht ihm für die kommende Herausforderung alles Gute. Desweiteren wird auch die Zusammenarbeit mit Curtis Gedig, dessen Vertrag für eine weitere Saison gültig wäre, beendet. Es wird nach einer für beide Seiten guten Lösung gesucht. Der kanadische Verteidiger kam nach gutem Saisonstart zuletzt kaum noch zum Einsatz und spielt in den Plänen von EHCO-Headcoach Bengt-Åke Gustafsson keine Rolle mehr. Der Schwede plant für die neue Saison mit zwei ausländischen Stürmern. Schliesslich erhalten auch die beiden jungen Stürmer Paolo Morini und Ramón Diem keinen neuen Vertrag. Auch ihnen gelten der Dank des Oltner Eishockeyclubs und die besten Wünsche für die Zukunft.

Vier Junge für den EHCO

Nebst den Abgängen hat der Oltner Eishockeyclub jedoch auch Nezugänge zu verzeichnen. Stéphane Heughebaert, Joachim Vodoz und Noah Matter (alle 19) wechseln zum EHC Olten, Marc Sahli (20) verlängert. Alle vier haben haben für ein Jahr unterschrieben. Der EHC Olten rüstet sich für die Zukunft. Von den Elite-Junioren des Lausanne HC stossen die beiden Stürmer Stéphane Heughebaert und Joachim Vodoz zur Mannschaft von Bengt-Åke Gustafsson. Der schweizerisch-belgische Doppelbürger Heughebaert ist gelernter Center und war in der abgelaufenen Saison Captain und zweitbester Skorer seines Teams, gefolgt von Flügelstürmer Vodoz. Der 190 cm grosse Verteidiger Noah Matter kommt vom Elite-Team des EHC Biels. Er half bereits letzte Saison für ein Spiel in der Oltner Defensive aus und hat nun, wie die beiden Westschweizer, einen 1-Jahres-Profivertrag unterschrieben. Dasselbe gilt für den Oltner Stürmer Marc Sahli, der schon in der Saison 16/17 dem EHCO-Kader angehörte und zu bislang sieben Einsätzen kam. ZVG

<link http: www.ehco.ch>www.ehco.ch

 

 

Weitere Artikel zu «Vereine», die sie interessieren könnten

Vereine20.12.2023

Traditionsreiche Pflegestation im Vögeligarten schliesst ihre Tore

Volièreverein Olten Der Volièreverein Olten schliesst die Pflegestation für einheimische Wildvögel im Oltner Vögeligarten. Damit ist der Verein in…
Vereine13.12.2023

Herzblut für Musik und Menschen

Vereinsmensch Marga Leuenberger hat als langjähriges Mitglied im kleinen Vorstand des Stadtorchesters Olten viele Aufgaben zu bewältigen. Trotz der…
Vereine13.12.2023

Starke Powermänner

Sportpress AG/SO Das zweite Chlaus-Kegeln des Vereins Sportpress AG/SO war richtig edel. Einerseits dank den tollen offerierten Preisen,…