Von Frankreich in die Seifenmanufaktur
Frauengemeinschaft und Landfrauen Lostorf
Am gefühlt wärmsten Tag des Jahres machten sich 42 gut gelaunte Frauen auf ihre Vereinsreise. Alle waren gespannt, wohin die Reise geht. Das grobe Programm war zwar bekannt, aber es ist etwas anderes, den Weg zu erleben. Dieser führte die Gruppe über den Hauenstein nach Basel und weiter nach St-Louis. Ab der Autobahn ging es durch die schöne Landschaft des französ- ischen Sundgaus nach Ferrette, wo die Frauen einen Kaffee genossen. Wer wollte, besichtigte die romanische Kirche aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Weiter ging es über Delle nach Porrentruy, wo ein exzellentes Mittagessen wartete. Den meisten war es nach dem Essen zu warm, um in der Stadt zu flanieren. So gönnte man sich eine Siesta unter den Bäumen der Terrasse, bis der Bus wieder abfuhr. Über den Col des Rangiers und die fertiggestellte Autobahn Transjurane war der nächste Halt Welschenrohr (SO). In der dortigen Seifenmanufaktur wurde der Gruppe nicht nur Produkte und Produktion erklärt, sondern auch Gelegenheit gegeben, das übrige Sackgeld im Fabrikladen auszugeben. Natürlich durfte auch dort der Kaffee mit einem feinen Stück Kuchen nicht fehlen. So fand ein erlebnisreicher und informativer Tag, den man gerne in Erinnerung behält, sein Ende. ZVG
<link http: www.lostorf.ch>www.lostorf.ch