Was macht Kinder widerstandsfähig?
Schweizerisches Rotes Kreuz

Momentan ist der Begriff Resilienz in aller Munde. Das Schweizerische Rote Kreuz bietet am Dienstag, 23. Mai zu diesem Thema einen lehrreichen Vortragsabend an. Was ist Resilienz und wie kann diese gefördert werden? Resilienz bedeutet, die Fähigkeiten des Kindes zu fördern, um Widerstände bewältigen zu können. Martina Buchli von der Gesundheitsförderung und Prävention der Berner Gesundheit, wird Ihnen aufzeigen, was Eltern und andere Bezugspersonen tun können, um die sogenannten Schutzfaktoren bei Ihren Kinder und Jugendlichen zu stärken. Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Fragen mit und tauschen Sie sich mit anderen Eltern und Martina Buchli aus. Das Ziel ist es, Ihre Handlungskompetenzen im alltäglichen Umgang mit den Kindern zu erweitern, um deren Selbstwert zu stärken. Der Vortrag findet am Dienstag, 23. Mai in der Hammerallee 19 in Olten von 19 bis 21 Uhr statt. Anmeldeschluss ist der Freitag, 12. Mai. Der Eintritt ist kostenlos. ZVG
<link http: www.srk-solothurn.ch>www.srk-solothurn.ch