Wichtiger Sieg auf heimischer Bifangmatte
TV Olten Faustball
Mit Vordemwald und Elgg-Ettenhausen waren zwei direkte Konkurrenten des TV Olten im Kampf um den Klassenerhalt auf der Bifangmatte zu Gast. Obwohl die Aarenstätter mit sechs Punkten aus sechs Spielen die beste Ausgangslage hatten, besass diese Meisterschaftsrunde weg- weisenden Charakter. Im Gegensatz zum Sensationssieg gegen Walzenhausen stand bei Olten Campigotto für Frey wieder als Mittelmann auf dem Platz während Frey dafür die Position als Hintermann einnahm. Das Angriffsduo Gysin /Angstmann und Defensivspezialist Gugerli komplettierten die Aufstellung. Die mit Spannung erwartete Partie gegen die Aargauer aus Vordemwald hielt was sie versprach. Beide Teams waren von Anfang an sehr fokussiert und brachten ihr bestes Faustball auf den Platz. Die Oltner vermochten vor allem in der Defensive zu überzeugen. Auf dieser Grundlage bauten der TV Olten seine Angriffe auf und mit Angstmann und Gysin hatte man vorne zwei Angreifer in Top-Form, welche mit ihren Schlägen immer wieder wichtige Punkte für Olten gewinnen konnten. In der Verlängerung realisierte man mit 13:11 die 1:0 Satzführung. Im Durchgang zwei lief es für die Oltner zu anfangs noch besser, beim Stand von 10:5 hatte man sich gar fünf Satzbälle erarbeitet. Die Aargauer bewiesen aber in dieser Phase des Satzes grossen Kampfgeist und glichen zum 10:10 aus. Die Spieler des TV Olten bewiesen aber in dieser Situation einmal mehr Nervenstärke und entschieden den zweiten Satz schlussendlich 13:11 für sich. Der dritte Satz war ein Sinnbild der ersten zwei. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und zeigten spektakuläre Angriffs- und Abwehr-aktionen Mit 11:8 war der so wichtige Sieg Tatsache. In der zweiten Partie des Abends stand mit der Faustball-gemeinschaft aus Zürich, Elgg-Ettenhausen, eine Mannschaft gegenüber, welche Olten in der Hinrunde bezwingen konnte. Olten, wieder in der gleichen Formation wie gegen Vordemwald, knüpfte nahtlos an die gute Leistung vom ersten Spiel an. Das Spiel gegen die Elgger entwickelte sich zum offenen Schlag- abtausch. Der erste Satz ging mit 15:13 äusserst knapp an die Zürcher, der zweite mit 11:9 an Olten. In den Sätzen vier und fünf vermochte die FG nochmals ihr Spielniveau anzuheben, was den Oltnern nur bedingt gelang. Allen voran war es Capitan Thomas Gysin, welcher die Oltner mit seinen Service-Schlägen immer wieder im Spiel behalten konnte. Obwohl der dritte Satz mit 11:6 klar verloren ging, vermochte man im letzten Satz nochmals dagegen zu halten. Mit 9:11 verloren die Aarenstätter aber leider auch diesen Satz und somit das Spiel mit 1:3. Angreifer Christian Angstmann meinte dazu: «Die Niederlage gegen Elgg-Ettenhausen schmerzt, mit ein wenig mehr Wettkampfglück wären auch hier zwei Punkte drin gelegen. Natürlich überwiegt die Freude über den Gewinn der wichtigen zwei Punkte gegen Vordemwald.» Diese Leistung gilt es nun für den
TV Olten weiter zu bestätigen, dann werden sie garantiert nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben und können sich eventuell erlauben, mit einem Auge die obere Tabellenregion anzupeilen. ZVG
<link http: www.tvolten.ch>www.tvolten.ch