Als Geschenk gab es eine Salbe

Die Präsidentinnen der einzelnen Sektionen der Niederämter Landfrauen auf einem Bild (v.l.): Denise Schär (Niedergösgen), Doris Schenker (Däniken ), Margrit von Felten (Kassiererin), Judith Propp (Lostorf), Brigitte Uehlinger (Walterswil), Heidi Uehlinger (ehem. Präs. Winznau), Marlis Siegrist (ehem. Präs. Erlinsbach), Natascha Fischer (Stüsslingen), Michaela Burren (Kienberg), Elisabeth Müller (Präsidentin Niederamt) und Rosmarie Sägesser (Gretzenbach). (Bild: ZVG)
Kienberg Am vergangenen Mittwoch hielt der Landfrauenverein Niederamt seine 91. Generalversammlung in der Mehrzweckhalle in Kienberg ab.
Die Mehrzweckhalle Kienberg war winterlich dekoriert, und die Präsidentin der Landfrauen Kienberg, Michaela Burren, hatte für jeden Gast des Landfrauenvereins Niederamt ein Gläschen mit Ringelblumen-Lavendelsalbe als Geschenk im Gepäck. Die Vereinspräsidentin Elisabeth Müller führte zügig durch die Traktandenliste der 91. Generalversammlung des Landfrauenvereins Niederamt, so blieb für die 69 anwesenden Landfrauen noch Zeit, das reichhaltige Kuchenbuffet und den Kaffee, gespendet von der Gemeindepräsidentin Adriana Marti, zu geniessen.
Die einzelnen Ortpräsidentinnen berichteten von ihren vielen Aktivitäten, etwa von Ausflügen, Kursen und Vorträgen. Ida Schaffter vom Solothurner Bäuerinnen- und Landfrauenverein (SOBLV) dankte allen Niederämter Landfrauen für ihren Einsatz. Im geselligen Teil unterhielt Hanspeter Eichenberger als HD-Soldat Läppli die Gäste. mgt