Front

Schlussspurt auf der Schlossbaustelle

Stiftungsratspräsident Georg Berger (links) stattet dem Schlosswart Stefan Bernhard regelmässig einen Besuch ab. (Bild: CAR)

Schloss Wartenfels Im kommenden Juni wird das Schloss Wartenfels in neuem Glanz erstrahlen – dann nämlich sind die Renovationsarbeiten am Wahrzeichen des Niederamts abgeschlossen. mehr

«Es hat mir die Schweiz kleiner gemacht»

Corrado Filipponi passierte auf seiner Wanderung auch die Hochbank unterhalb der Ruine Homburg in Läufelfingen. (Bild: ZVG)

Multivisionsshow Der Winterthurer Corrado Filipponi zeigt seit mehr als 30 Jahren Multivisionsshows von seinen Reisen. Am 19. März ist er wiederum in Olten zu Gast. Diesmal ist die Dreitannenstadt sogar Bestandteil der Show.mehr

Junge Kreative nutzen das Kunstmuseum

Kurator Florian Amoser, Sebastian Altermatt, JKON-Verbindungsmann im Kunstmuseum, und Direktorin Dorothee Messmer befinden sich in den Vorbereitungen für die Ausstellung. (Bild: Caspar Reimer)

Ausstellung Der Verein Junge Kunst Olten gastiert unter dem Titel «Exploit me» einen Monat lang im Kunstmuseum. 18 junge Kunstschaffende aus der ganzen Schweiz zeigen ihre Werke.mehr

Der Kümmerer

Im zehnten Stock des Stadthauses geniesst Oltens Umweltbeauftragter Daniel Lehmann Pollheimer viel Weitblick. (Bild: Achim Günter)

Energie, Klima, Umwelt Seit dem 1. Juli 2022 kümmert sich in der Stadt Olten wieder jemand um Umweltanliegen. Daniel Lehmann hat viel Arbeit vor sich.mehr

Existenzielle Not hat viele Gesichter

Trotz sinkender Sozialhilfequoten wissen viele Menschen nicht, wie sie ihre Lebenskosten bewältigen sollen. (Bild: Pixabay.com)

Armut Geht es um Armut, dreht sich die öffentliche Debatte in Olten oft um Menschen, die ihren Alltag an der Kirchgasse verbringen. Die Mehrheit der Armutsbetroffenen lebt jedoch im Verborgenen. mehr

Auf dem Hauenstein fühlen sie sich pudelwohl

Rund um den Hauenstein – im Hintergrund die Kirche von Ifenthal – lebt eine grössere Kolonie Gämsen. (Bild: Archiv Bruno Kissling)

Gämsen im Jura Im Alpenraum sind sie weit verbreitet – und beliebt: wegen ihres grazilen Aussehens oder auch wegen ihres schmackhaften Fleisches. Gämsen leben jedoch auch im Jura, sogar in der Region Olten. Im Grossraum...mehr

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.