Schlussspurt auf der Schlossbaustelle
Schloss Wartenfels Im kommenden Juni wird das Schloss Wartenfels in neuem Glanz erstrahlen – dann nämlich sind die Renovationsarbeiten am Wahrzeichen des Niederamts abgeschlossen. mehr
Schloss Wartenfels Im kommenden Juni wird das Schloss Wartenfels in neuem Glanz erstrahlen – dann nämlich sind die Renovationsarbeiten am Wahrzeichen des Niederamts abgeschlossen. mehr
Multivisionsshow Der Winterthurer Corrado Filipponi zeigt seit mehr als 30 Jahren Multivisionsshows von seinen Reisen. Am 19. März ist er wiederum in Olten zu Gast. Diesmal ist die Dreitannenstadt sogar Bestandteil der Show.mehr
Ausstellung Der Verein Junge Kunst Olten gastiert unter dem Titel «Exploit me» einen Monat lang im Kunstmuseum. 18 junge Kunstschaffende aus der ganzen Schweiz zeigen ihre Werke.mehr
Fasnacht Nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause erlebte die Region Olten ein kraftvolles Comeback der Fasnacht. Mitmachende und Zuschauende hatten viel Spass.mehr
Erlebnisgastronomie Sie leben gerade ihren Traum. Manuela Wolter und ihr Partner Roman Guldimann führen in Lostorf das Restaurant Maro’s. Bald feiern sie das Dreijährige.mehr
Kapuzinerkloster Guardian Josef Bründler äussert sich zum Schliessungsentscheid, zur Zukunft des Hauses und zu derjenigen der acht verbliebenen Brüder. mehr
Wald Förster richten den Wald neu ein, damit er für sich ändernde Umweltbedingungen gewappnet ist. Nachhaltigkeit ist das Zauberwort. mehr
Energie, Klima, Umwelt Seit dem 1. Juli 2022 kümmert sich in der Stadt Olten wieder jemand um Umweltanliegen. Daniel Lehmann hat viel Arbeit vor sich.mehr
Armut Geht es um Armut, dreht sich die öffentliche Debatte in Olten oft um Menschen, die ihren Alltag an der Kirchgasse verbringen. Die Mehrheit der Armutsbetroffenen lebt jedoch im Verborgenen. mehr
Gämsen im Jura Im Alpenraum sind sie weit verbreitet – und beliebt: wegen ihres grazilen Aussehens oder auch wegen ihres schmackhaften Fleisches. Gämsen leben jedoch auch im Jura, sogar in der Region Olten. Im Grossraum...mehr