Im Fokus

«Wir waren die Schwachen, sie die Starken»

Christoph Schwager.

Unvergessen Der Theologe und Theatermann Christoph Schwager – er ist Inhaber des Schwager Theaters in Olten – wollte als Bub Missionar werden. Er erfüllte sich seinen Traum teilweise: Mitte der 80er-Jahre wirkte er mit seiner...mehr

Unermüdlich aktiv im Niederamt

Wasser ist sein Element, weshalb Gery Meier gerne in der Aare fischen geht. (Bild: Caspar Reimer)

Was macht eigentlich? Gery Meier hat das Niederamt über Jahrzehnte geprägt. Noch immer ist er sehr aktiv, gibt jedoch sukzessiv Mandate und Posten ab. Schon jetzt nimmt er sich mehr Zeit: für Wandern und Fischen.mehr

Spielen und spielen lassen

Ida Waltenspühl ist auch oft im Garten anzutreffen, etwa beim Pflegen ihrer Rebe. (Bild: Achim Günter)

Im Gespräch In einem Monat wird sie 91 Jahre alt. Als Mitglied des Leitungsteams des Niederämter Seniorenjassens ist sie älter als sämtliche Teilnehmenden momentan. Ida Waltenspühl selbst hat das Jassen erst mit 50 Jahren erlernt.mehr

«Wollte den Auftrag unbedingt machen»

Bausprechung mit Bruder Heinz (Mitte) und Vater Werner Thut (rechts). (Bild: ZVG)

Unvergessen Peter Thut, inzwischen seit fast drei Jahrzehnten Geschäftsführer einer Haustechnikfirma, konnte 1991 als junger Spengler zusammen mit seinem Bruder Heinz an der komplexen Sanierung der Schlosskirche Niedergösgen...mehr

Rita Ledermann, ein besonderer Gast

Im Café Grogg kehrt Rita Ledermann gern als Gast ein. (Bild: CAR)

Was macht eigentlich? Mehr als vier Jahrzehnte war Rita Ledermann untrennbar mit der Oltner Waadtländerhalle verbunden. Als Gastgeberin stand sie für die traditionelle Beizenkultur. Nun ist sie in Pension und geniesst ihre freie...mehr

Einmal im Jahr geht’s nach Brasilien

Schülerinnen und Schüler der «Uniao Comunitaria» in Recife. (Bild: ZVG)

Im Gespräch Die Wangnerin Marlene Grieder, pensionierte Werklehrerin, unterstützt seit Jahrzehnten eine Basisschule in einem Armenviertel der brasilianischen Grossstadt Recife. Im November war sie erneut dort zu Besuch.mehr

«Total zugedröhnte junge Mädchen»

...und gut 50 Jahre später, Anfang 2023. (Bild: Achim Günter)

Unvergessen Er war in den letzten beiden Betriebsjahren zu Beginn der 70er-Jahre Teil des Teams im legendären Oltner Pop Pot Club: Herwig Prunner. Aus dem umtriebigen, aber wenig angepassten Teenager wurde später ein...mehr

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.